Das Derby verlief über die gesamte erste Halbzeit völlig ausgeglichen. Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit, in dem jederzeit fair ausgetragenen Derby, konnten wir uns mit druckvollem Angriffsspiel entscheident absetzen.
Erstmals ohne Spielmacher Nico Reeg waren die Jungs am Samstag so richtig gefordert. Babenhausen versuchte es zunächst mit einer ganz offensiven Abwehr.
Im Spiel gegen den Tabellenführer aus Obernburg zeigte unsere Mannschaft eine gute Leistung. Nach einer intensiven Partie musste man sich letztendlich der TuSpo mit 27:31 (10:20) beugen.
Am letzten Samstag spielte unsere zweite Mannschaft bei der MSG Großwallstadt III. Nach 60 Minuten musste sich das Team von Trainer Lossin mit 31:30 (14:15) geschlagen geben.
während in vielen Orten um uns herum Weihnachtsmärkte vorweihnachtliche Stimmung verbreiten, müssen drei aktive Mannschaften zu Hause um Punkte kämpfen.
Das war ein Arbeitssieg so Trainer Bernd Hax über das Spiel bei der HSG Aschafftal. Lange Zeit spielten die Jungs deutlich unter ihrem Leistungsvermögen gegen Aschafftaler, die alles daran setzen dem ungeschlagenen
Pünktlich zur Mittagszeit starteten wir am Sonntag zur Zweitvertretung der HSG Stockstadt/Mainaschaff mit wieder einmal überschaubarem Kader, sodass wir uns Verstärkung aus der zweiten holten.
Die ersten Herrenmannschaft verlor das Spiel beim Tabellennachbarn, dem TV Großwallstadt II, nach einem fulminanten Auftakt in die Partie, schlussendlich bitter mit 31:29 (15:20).
Am vergangenen Sonntag stand für die erste Damenmannschaft der FSG Rodenstein/Wersau das Auswärtsspiel gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff an. Trotz einer anfänglichen Führung und einer starken Leistung musste sich unsere Mannschaft mit 26:20 geschlagen geben.
Am vergangenen Samstag unterlag unsere erste Damenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08. Nach anfänglicher Führung und einer anschließend kämpferisch guten Leistung mussten sich die Rodensteiner mit 20:23 (08:09) beugen.
Die Herren der HSG Rodenstein feierten am letzten Samstag den zweiten Derbysieg in Folge. Man setzte sich gegen den Kontrahenten MSG Roßdorf/Reinheim mit 29:23 (13:09) durch
Am letzten Samstag spielte unsere zweite Mannschaft zur Primetime um 20 Uhr gegen die MSG Aschaffenburg 08. Nach 60 Minuten stand ein enges 37:35 (18:17) auf der Anzeigetafel.
Letzten Samstag ging es zum Derby gegen die MSG Böllstein/Wersau. Nach 60. Minuten stand ein bitteres 34:34 für unsere Mannschaft auf der Anzeigetafel.
Im Auswärtsspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer aus Kahl waren unsere Damen auf verlorenem Posten. Schlussendlich unterlag man ohne jegliche Chance mit 28:15 (13:06).
Das packende Derby gegen die HSG Fürth/Krumbach konnte die erste Mannschaft der HSG Rodenstein für sich entscheiden. Im Abstiegskampf gewann man gegen einen direkten Konkurrenten mit 22:30 (11:14).
Punkteteilung nach einem spannenden Landesliga Spiel zwischen unserer HSG Rodenstein und dem TV Gelnhausen II. In der Schlussphase des Spiels konnten die Gäste zum 27:27 (18:14) Endstand ausgleichen.
Am letzten Samstag ging es für unsere Mannschaft nach Großostheim zur HSG Bachgau II. Leider unterlag unsere Mannschaft nach einem engen Speil mit 33:30 (15:14).
Am Sonntag traten wir mit voller Bank gegen die Zweite aus Beerfelden an. Wir waren sogar ausnahmsweise einer zu viel, sodass ich Björn Beilstein mangels Leistung unter der Woche im Training aus dem Kader streichen musste.
Nach der knappen und unnötigen Niederlage in der letzten Woche mussten nun endlich zwei Punkte aus eigener Kraft her. Der Gegner SG Rot-Weiß Babenhausen war schon aus der letzten Saison bekannt: Zweimal hatte man sich geschlagen geben müssen. Die Vorzeichen standen also nicht unbedingt gut. Jedoch war man diese Woche trotz zahlreicher Hilfe aus der A-Jugend auch aus eigener Kraft etwas besser aufgestellt. Unter anderem kehrte Leila Beilstein zurück in den Kader.
Unsere erste Herrenmannschaft der HSG Rodenstein belohnt sich erneut nach einer guten Leistung nicht mit Punkten. Man verliert schlussendlich gegen die favorisierte HSG Hanau II mit 24:28 (9:11).
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung