Zweites Turnier der Minis, erster Sieg für die G-Jugend!
von Marc Lossin

Nachdem das erste  G-Jugend-Turnier mit viel Spaß aber ohne einen Sieg endete, wollte die G-Jugend dies am Sonntagmorgen in Kirch-Brombach ändern. Voller Vorfreude und mit der Überzeugung, dass heute der erste Sieg gelingen würde, machten wir uns auf den Weg.

HSG Odenwald 1 und HSG Odenwald 2 waren nicht nur der heutige Gastgeber, nein die beiden hatten uns bereits in Beerfelden gezeigt, dass Spaß haben und gewinnen durchaus zusammenpassen.

Das erste Spiel bestritten wir gegen EMU. Für alle, die sich nicht gut auskennen: wir mussten keinem australischen Laufvogel nachjagen, unser Gegner kam aus EppertshausenMünsterUrberach.

Auch sie hatten viele Kinder dabei, welche die Altersgrenze deutlich unterschritten. Nach Trainerabsprachen begannen in beiden Teams die jüngsten, die älteren wurden mit vorschreitender Spielzeit eingewechselt.

Obwohl keinerlei Spielstände angezeigt werden, wissen viele Kinder wie es steht und wie ein Spiel am Ende ausgegangen ist. Und was soll man sagen, da war er, der erste Sieg der Saison 2025/26! Eine geschlossene Mannschaftsleistung, kein Ball wurde verloren gegeben und gute Abschlüsse ließen uns über ein 4:1 jubeln.

Die beiden Teams der HSG Odenwald zeigten uns, wie bereits in Beerfelden, dass wir bei den Turnieren viel Spaß haben und verlieren auch gelernt sein will.

Das letzte Spiel des Turniers war wohl das spannendste – Rodenstein gegen Kirchzell. Alle unsere Spielerinnen und Spieler trugen dazu bei, dass dieses Spiel bis 5 Minuten vor Schluss nicht entschieden war. Leider hatten wir am Ende ein paar unkonzentrierte Aktionen und Aluminiumtreffer, so dass wir uns mit 4:7 geschlagen geben mussten.

Nach einer kurzen Unterbrechung war es dann für unsere F-Jugend soweit. Auch sie starteten in ihr Turnier in Bromisch. Mit zehn Kinder hatte man an diesem Tag eine super Truppe beisammen. Das erste Spiel startete analog zum Turnier in Beerfelden. Die Jungs und Mädels brauchten ein wenig bis sie im Spiel angekommen sind. Doch dann zeigte alle ihr Können, so dass wir auch hier wieder einen super Handball von alle gesehen haben. Das Trainerteam konnte aus diesem Grund viel wechseln und allen Jungs und Mädels viel Zeit auf dem Feld gönnen. Trotz unterschiedlichen Formationen trat es der Leistung keinen Abbruch. Die Gegner aus Odenwald, EMU und Aschaffenburg konnten allesamt geschlagen werden, auch wenn wie immer offiziell keine Ergebnisse gezählt werden. Aber viel wichtiger war die gezeigte Leistung aller Akteure.

Aber alle Siege und alle Niederlagen sind wie weggewischt, wenn zur Siegerehrung die MEDAILLE am Hals funkelt.

Sie sind gespannt, wie es weitergeht? Wir werden berichten oder merken Sie es sich bereits heute in ihrem Kalender vor:

  1. Februar 2026 ab 10 Uhr in der Sporthalle der GAZ HEIMTURNIER der HSG-MINIS!

Für die HSG waren (in alphabethischer Reihenfolge) am Ball: Arian, Britta, Emma, Felix, Gerrit, Greta, Hannah, Hanno, Ida, Jakob, Jonas, Justus, Leo, Lia, Lian, Luisa, Marie, Martha, Mattis, Mira, und Sophie sowie die Trainer Björn, Marc und Michael.

 

Zurück