Im Vergleich zum letzten Jahr war der Plan unserer Männer, wieder um Punkte zu spielen. Ein Grund dafür war, dass das außer Konkurrenz (aK) Spielen in Hessen nicht mehr möglich ist. Aber unsere Mannschaft entschied auch durch großen Zuwachs, dass sie wieder, wie zwei Jahre zuvor, um Punkte spielen möchte. Durch den großen Zuwachs entschied unser Verein außerdem, aus der einen sehr großen Mannschaft zwei etwas kleinere zu machen, wodurch es seit diesem Jahr wieder eine dritte Herrenmannschaft gibt.
Die Vorbereitung dieser beiden Mannschaften begann erstmal mit dem Mittwochkicken. Das erste reguläre Training fand am Mittwoch, dem 18. Juni, statt, um für das Apfelwein-Handballturnier wieder in Handballstimmung zu kommen. Beim Turnier belegte die 2. Mannschaft zwar nicht den besten Platz, aber die beste Stimmung hatten sie dafür gehabt. Nach diesem Handball-Event ging dann auch endlich die richtige Vorbereitung wieder weiter, mit dem Montagstraining, bei welchem die Kondition erstmal wieder auf Vordermann gebracht werden musste. Durch anstrengende Läufe durch Beerfurth und die Nachbarorte und durch das Treppenhoch- und -runterlaufen wurde die Kondition langsam wieder besser. An den Mittwochen und Freitagen wurde im Vergleich zu den Montagen eher das Spielerische verbessert, dies klappte auch sehr gut.
Ab dem 18. August traf die Mannschaft sich nicht mehr für das Montagslaufen in Beerfurth, sondern ging stattdessen nach Crumbach in das Fitnessstudio Sano Vita. Dort wurden sie von den Mitarbeitern des Studios unterstützt, um im Training weiterhin Fortschritte zu machen, wodurch sie manchmal auch bis an ihre Grenzen kamen.
Unsere 2. Mannschaft absolvierte in der Vorbereitung vier Spiele, welche leider alle verloren gingen, außer eins, welches gegen den TV Lampertheim war. Dieses ging nach einem langen Kampf und mit öfters wechselnder Führung mit einem Unentschieden aus. Aber man merkte, dass die Mannschaft zusammenhält und bis zur letzten Minute kämpft. Außerdem fiel auf, dass, obwohl die Mannschaft aus älteren und jüngeren Spielern bestand, jeder seinen Platz in der Mannschaft gefunden hat und jeder Lust auf die Saison hat.
Zum Abschluss der Vorbereitung ging die Mannschaft am 6. September noch als Teamevent Kartfahren nach Groß-Zimmern. Dort verbrachten sie ihren Nachmittag, bis sie abends gemeinsam auf dem Muschelfest ihren Abend ausklingen lassen haben.
Ein Wochenende später, am 13. September, begann dann endlich der lang ersehnte Saisonstart in der eigenen Halle und mit eigenem Publikum. Das Spiel begann dann um 20 Uhr gegen die Gäste HSG Bachgau 3.