Turnierbericht der G-Jugend: Turnier in Sulzbach am 16.02.2025:
von Admin

Am 16. Februar 2025 nahm die G-Jugend der HSG Rodenstein am Turnier in Sulzbach teil. In spannenden Begegnungen zeigte das Team sowohl starke Leistungen, als auch Herausforderungen gegen hochkarätige Gegner. Trotz einiger Niederlagen blieb jedoch die Stimmung im Team stets positiv und der Spaß am Spiel ging nie verloren.

Die HSG Rodenstein startete mit einer knappen Niederlage gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich die Heimmannschaft mit einem Tor mehr durchsetzen (7:6). Trotz guter Abwehrarbeit fehlte am Ende etwas Glück, um zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Dennoch hatte das Team Freude am intensiven Match und ließ sich die Laune nicht verderben.

Im zweiten Spiel gegen TuSpo Obernburg IV zeigte die HSG Rodenstein eine beeindruckende Leistung. Durch eine konsequente Defensive und ein effizientes Angriffsspiel gelang ein klarer Sieg mit fünf Toren mehr, als die gegnerische Mannschaft (6:1). Dieser verdiente Erfolg motivierte die Mannschaft zusätzlich für die nächsten Partien.

Gegen die starke Mannschaft von TuSpo Obernburg III hatte die HSG Rodenstein große Schwierigkeiten. Trotz kämpferischer Leistung konnte das Team die offensive Dominanz des Gegners nicht eindämmen und musste sich deutlich geschlagen geben (5:17). Aber auch in dieser Begegnung wurde jeder erzielte Treffer lautstark bejubelt und der Spaß am gemeinsamen Spiel blieb ungebrochen.

Auch das letzte Spiel gegen die HSG Haibach/Glattbach verlief enttäuschend für die HSG Rodenstein. Die Mannschaft konnte ihre Chancen nicht nutzen und unterlag mit (1:11). Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, bewies das Team eine tolle Moral und hielt Teamgeist mit viel Humor und guter Laune aufrecht.

Doch unabhängig von den Ergebnissen blieb der Spaß am Handball stets im Mittelpunkt. Die Spielerinnen und Spieler haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und gezeigt, dass Teamgeist und Freude am Spiel mindestens genauso wichtig sind, wie Siege.

Für die HSG waren am Ball: Benno, Britta, Elian, Felix, Greta, Hanno, Justus, Lena, Lian, Mattis, Michael, Mira

Zurück