
Am Samstag, den 13. September 2025, empfing die weibliche C-Jugend der HSG Rodenstein im ersten Spiel der Saison in der Bezirksoberliga das Gästeteam der TV Großwallstadt Junioren II in der Reichenberghalle – und die zahlreich erschienenen Zuschauer bekamen ein echtes Handballfest geboten. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte.
Nach frühem Rückstand kämpften sich die Rodensteinerinnen mit großem Einsatz zurück und gingen sogar mehrmals in Führung. Besonders treffsicher präsentierten sich Hannah Treusch, Enya Keil und Lisa Reinig, die die Abwehr des Gegners immer wieder vor Probleme stellten. Zur Halbzeit führten die Rodeinsteiner Mädels mit 9:7 Toren. Hervorzuheben ist zudem die starke Leistung von Alina Pfeifer im Tor, die mit tollen Paraden immer wieder wichtige Akzente setzte. Auch die Spielerinnen auf der Auswechselbank zeigten vollen Einsatz, feuerten ihre Mitspielerinnen unermüdlich an und gaben der Mannschaft so zusätzlichen Rückhalt.
Zunächst konnten die Mädels nach der Pause ihren Vorsprung noch weiter auf 10:7 ausbauen, doch die Gäste hielten stark dagegen, sodass es immer wieder zu Führungswechseln kam. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig dramatisch: beide Teams schenkten sich nichts, jeder Ballgewinn wurde von den Zuschauern lautstark bejubelt. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 17:17 Unentschieden im ersten Spiel der neuen Saison auf der Anzeigetafel, das den tollen Fight beider Mannschaften widerspiegelte.
Die weibliche C-Jugend der HSG Rodenstein bedankt sich bei den vielen Fans, die die Mannschaft so lautstark unterstützt haben – die Stimmung in der Reichenberghalle war großartig und hat das Duell gegen die Junioren II des TV Großwallstadt zu einem packenden Schlagabtausch gemacht.
Es spielten: Hannah Treusch (4), Enya Keil (3), Lisa Reinig (3), Emma Pauline Klenk (2/2 Siebenmeter), Leni Ripper (2), Su Barleben (2), Finja Lautenschläger (1), Alina Pfeifer, Anna Zimmer, Mira Wörner, Lia Bölter, Nele Rosenberg, Mia Hartmann, Paula Waletzko, Phia Benisch, Jules Geistert.