Solider Start – am Ende zu viele Fehler: Weibl. C-Jugend unterliegt in Groß-Umstadt
von Laura Zieres

Mit einer 25:32-Niederlage kehrte die weibliche C-Jugend der HSG Rodenstein am vergangenen Samstag, 22.11.2025, aus Groß-Umstadt zurück. Nach einem starken Start ins Spiel verloren die Mädchen im weiteren Verlauf zunehmend die Kontrolle und leisteten sich zu viele technische Fehler, um an die Anfangsphase anknüpfen zu können.
Die HSG erwischte den deutlich besseren Beginn und ging bereits nach gut einer Minute mit 3:0 in Führung. Besonders Hannah Treusch und Su Barleben setzten in dieser frühen Phase deutliche Akzente: Beide suchten konsequent den Weg zum Tor, gingen mutig in Eins-gegen-eins-Situationen und stellten die Abwehr der Gastgeberinnen mehrfach vor Probleme. Auch defensiv stand das Team zunächst stabil. Nach rund fünf Minuten kam Groß-Umstadt jedoch besser ins Spiel und nutzte die zunehmende Nervosität der Rodensteinerinnen konsequent aus. Mehrere technische Fehler sowie unpräzise Abschlüsse führten dazu, dass der Gastgeber das Spiel drehte und sich zur Halbzeit einen kleinen Vorsprung erarbeitete. Immer wieder gelang es Groß-Umstadt, über einfache Durchbrüche und Tempogegenstöße zum Torerfolg zu kommen.
Auch in der zweiten Hälfte konnte die HSG Rodenstein den Gastgeberinnen nicht dauerhaft Paroli bieten. Trotz einzelner guter Aktionen und dem Bemühen, den Anschluss zu halten, fehlte es im Spielaufbau häufig an Ruhe und klaren Entscheidungen. Groß-Umstadt setzte sich Tor um Tor ab, während die HSG offensiv zu wenig Durchschlagskraft zeigte. Zwar gelangen noch einige wichtige Treffer, doch insgesamt konnte die Mannschaft nicht mehr an die starke Anfangsphase anknüpfen.
Am Ende stand ein 25:32 aus Sicht der HSG, das vor allem durch eine zu hohe Fehlerquote und nachlassende Konzentration in beiden Spielhälften begünstigt wurde. Trotz der Niederlage zeigte das Team in der Anfangsphase und in einigen offensiven Einzelaktionen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Auf diesen positiven Ansätzen kann in den kommenden Trainingswochen aufgebaut werden, um künftig konstantere Leistungen über die gesamte Spielzeit abzurufen.
Für die HSG spielten: Barleben, Su (5), Geistert, Jules (4), Keil, Enya (3), Klenk, Emma (2), Lautenschläger, Finja (1), Pfeifer, Alina (im Tor), Reinig, Lisa, Ripper, Leni (2), Rosenberg, Nele, Treusch, Hannah (5), Ucar, Leyla (1), Waletzko, Paula, Wörner, Mira (2), Zimmer, Anna

Zurück