Männliche B-Jugend
von Klaus Arras

Die M/B 2024/2025 muss mit einem dünnen Kader die Saison bestreiten.

Gerade mal 9 Feldspieler und ein Torwart stehen den Trainern Klaus Arras und Co Trainer Armin Rathke zur Verfügung.

HSG Aschafftal - HSG 25:33 ( 10:17 )

Fast vollzählig konnten wir die Reise zu unserem ersten Spiel anreisen. Nur Ole musste kurzfristig passen.

Die Anfangsphase war sehr nervös und überhastet gegen einen körperlich überlegenen Gegner. Bis zum 7:5 Mitte liefen wir ständig einem Rückstand hinterher.

In der erforderlichen Auszeit mussten wir ein paar Umstellungen vornehmen. Das Hauptaugenmerk galt nun den Hauptakteuren der Aschafftaler , die wir besser in den Griff bekommen müssen.

Das ganze Griff gut, wir erkämpften uns viele Bälle und über die zweite Welle konnten wir einfache Tore erzielen. Gegen die offensive Abwehr konnten wir auch unsere Stärke im Eins gegen Eins immer besser ausspielen.. Das Spiel kippte, auch dank eines bärenstarken Maxim im Tor.

Die zweite Halbzeit konnten wir dem Spiel weiterhin unseren Stempel aufdrücken und hielten Aschafftal auf Abstand. n der zweiten Halbzeitz konnten wir komplett durchwechseln damit jeder wichtige Spielzeit erhält.

Spielfilm : 4:2, 7:5, 7:10; 10:17, 16:26, 22:31

Es spielten: Maxim Rathke ( Tor ), Calle Ehrenberg (5/3), Julian Ripper, Leon Karach (1), Moritz Egger (4), Nils Ehrenberg (5), Michel Hofmann (4), Finn Brockfeld(13), Luka Allmann (1) sowie Colin Götz.

 

HSG – TV Beerfelden 29:30 ( 12:9 )

Ohne Moritz , Julian und Leon sowie einem angeschlagenen Luka mussten wir das Heimspiel antreten. Aus der C-Jgd .konnten kurzfristig Lasse und Bastian zumindest die Ersatzbank füllen und uns aushelfen. Trotz des personellen Engpasses kamen wir sehr gut in Partie und waren Herr in der eigenen Halle. Über 3:0 und 9:5 hatten wir bis zur Halbzeit den Gegner gut im Griff. Zur Halbzeit hätten wir höher führen müssen, einige Hochkaräter wurden fahrlässig liegen gelassen.

Bis zum 24:21 in der zweiten Halbzeit lief noch alles nach Plan. Durch eine völlig unnötige rote Karte bereits in der 35 Minute dezimierten wir uns jedoch unseren

dezimierten Kader noch selbst. Insgesamt 5 weitere zwei Minuten Strafen kamen hinzu, davon 4 wegen Undiszipliniertheiten. Beerfelden dagegen nur mit einer Hinausstellung.

Das Spiel nahm damit einen anderen Verlauf. Der weitere Ausfall aufgrund der roten Karte war nicht zu kompensieren. Zudem bekam Beerfelden sieben 7 Meter zugesprochen, wir leider keinen. Beim 26:26 konnte Beerfelden das erstmals den Ausgleich erzielen. Kurz vor dem Ende dann der bittere Siegestreffer zur ersten Führung der Gäste in diesem Spiel. Für uns ein bedienter Sonntag und eine völlig vermeidbare Niederlage.

Spielfilm: 3:0, 8:4 , 12:8,21:17, 24:21, 27:27, 29:29

Es spielten: Maxim Rathke ( Tor ), Calle Ehrenberg (7), Nils Ehrenberg (6), Michel Hofmann (3), Finn Brockfeld (10), Ole Walter (2), Luka Allmann , sowie Lasse Walter (1) und Bastian Scubert aus der C-Jugend .

Zurück