HSG Rodenstein – weibl. E-Jugend
von Admin

Einiges an Veränderungen stand für die Mädels der weiblichen E-Jugend zum Saisonstart auf dem Programm. Der ältere Jahrgang 2014, meist schon erfahrener im Spielbetrieb, wechselte altersbedingt in die D-Jugend. Im Gegenzug rückten die Mädchen des Jahrgangs 2016 (zum Teil sogar 2017) aus den Minis nach. So gilt es nun, einen großen Kader von 20 Kindern zu betreuen. Umso erfreulicher ist es, dass mit Stefanie Maul, Katharina Treusch und Lena Meyer gleich drei engagierte und einfühlsame Trainerinnen gefunden wurden, die die Mädchen zu einer echten Mannschaft formen.
Die Saison begann direkt mit einem Heimspiel gegen die JSG Dieburg/Groß-Zimmern. Auch wenn die Gäste nur mit neun Spielerinnen anreisten, war klar: Diese Mannschaft durfte keinesfalls unterschätzt werden. Bereits aus der Qualifikationsrunde kannte man sich – damals hatte die HSG eine Niederlage hinnehmen müssen.
Zu Beginn erwischte Dieburg den besseren Start und zog schnell mit 0:3 davon. Erst danach fanden die Rodensteiner Mädchen ihren Rhythmus und glichen in der 9. Minute zum 3:3 aus. Bis zur Halbzeitpause setzten sich die Gäste jedoch wieder ab, sodass es mit einem 5:8-Rückstand in die Kabine ging.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Doch trotz guter Ansätze gelang es den HSG-Mädels nicht, den Abstand entscheidend zu verkürzen. Die Gäste überzeugten mit starker Abwehrarbeit, erkämpften sich mehrfach den Ball und nutzten die Chancen zu schnellen Kontern. So baute Dieburg den Vorsprung bis zur 33. Minute auf 10:16 aus.
Insgesamt war es auf beiden Seiten ein sehr ansehnliches Spiel mit schönen Kombinationen und fair geführter Abwehrarbeit – gerade in dieser Altersklasse keine Selbstverständlichkeit. Nach der regulären Spielzeit stand es 13:19.
Doch in der E-Jugend entscheidet nicht nur das Endergebnis, sondern das besondere Wertungssystem: Die erzielten Tore werden mit der Anzahl der Torschützen multipliziert.
•    HSG Rodenstein: 13 Tore × 7 Torschützen = 91
•    JSG Dieburg/Groß-Zimmern: 19 Tore × 4 Torschützen = 76
Dank der größeren Anzahl an Torschützinnen blieb der Sieg in Reichelsheim – und die Freude der Mädchen war riesig. Entsprechend lautstark feierten sie noch in der Kabine ihren gelungenen Saisonauftakt.
Für die HSG waren am Ball:
Sina Weiershäuser (2), Merle Strohner (1), Sophie Heil (1), Amelie Neher, Lena Berg, Ida Jöst (2/1), Megan Monteleone, Lotta Böhm (1), Charlotte Maul (2), Lucie Treusch (4), Lisa Hamburger, Lisa Zimmer, Mila Schmid,Greta Schmucker

Zurück