Alle Mannschaften der HSG sind seit Wochen im Wettkampfmodus, egal ob Jugend, Damen oder Herren, alle durften bereits ihr Können zeigen, Siege erringen oder Niederlagen wegstecken.
Und unsere Kleinsten, die F- und G-Jugend Kids, waren zum Zuschauen gezwungen. Am Sonntagnachmittag in der Oberzenthalle Beerfelden, erster Turniertag und das Interesse der Kids war so groß, dass der Platz auf dem Spielbericht knapp wurde.
Doch vor dem Handballspiel hatte Hessen-Mobil (das sind die, die in der Regel unsere Straßen bauen und Instandhalten) allen Anreisenden eine herausfordernde Aufgabe gestellt. Unter-, Ober-Ostern, Erbach, Lauerbach, Ebersbach, alles gesperrt und in Hüttental waren zudem noch verwirrende Umleitungsschilder aufgestellt. Alles in Allem eine komplizierte Anreise.
Ab dem Moment, da der Begrüßende unser Team aufrief, waren all diese Unwägbarkeiten vergessen, nun zählte nur noch Handball.
An diesem Tag durften unsere Großen (Jahrgang 2017 und zum Teil 2018) beginnen. Ein etwas kleine Feld und eine sichtliche Nervosität sorgten dafür, dass die ersten Minuten noch ein wenig holprig verliefen. Doch dann fingen sich die Jungs und Mädels sichtlich. Mit sicheren Prellen über das Feld, tollen Pässen und guten Torabschlüssen zeigte unser Team einen tollen Handball. Unsere Gegner aus Beerfelden, Odenwald, Erbach und Sulzbach/Leidersbach hatten an diesem Tag nichts entgegen zu setzen. Zu ausgeglichen war unsere Teamleistung während des gesamten Turniertages. So konnte das Trainerteam allen Spieler/innen genügend Einsatzzeiten geben. Positiv zu erwähnen ist aber, dass unsere Gegner nie aufgegeben und sich die Freude am Handball nicht haben nehmen lassen.
Nach der verdienten Siegerehrung und ein kurzen Pause für alle Anwesenden, startet am frühen Nachmittag das Turnier der G-Jugend
Das erste Spiel des Turniers sollte unser Team gegen Gastgeber TV Beerfelden bestreiten. Da auch der TV Beerfelden eine volle Bank besaß, kam es nach Absprache der Trainer zu einem besonderen Spiel. Die Kids der G-Jugend sind in der Regel 7 Jahre alt, jedoch erhalten bei uns auch jüngere Kinder die Möglichkeit, sich im Wettkampf zu zeigen. Unser Jüngster ist noch nicht einmal 5, aber schon fleißig am Trainieren und somit auch spielberechtigt. Er und vier weitere Fünfjährige eröffneten für die HSG das Spiel, die Älteren kamen mit fortschreitender Spielzeit zum Einsatz.
Eine ähnliche Absprache gab es anschließend vor dem Spiel gegen Sulzbach/Leidersbach, auch hier begannen unsere Jüngsten.
Zum gewohnten Spielmodus (es beginnt ein starkes Team und dann wird durchgewechselt) kam es in den beiden Spielen gegen die HSG Odenwald 1 und 2. Aber auch hier erhielten unsere Jüngsten ihre Einsatzzeit, gemäß dem Motto: „ERLEBNIS STEHT VOR ERGEBNIS“!
Mit der Ehrung der fünf Siegerteams ging für uns dieser Turniertag zu Ende und unseren Rückweg kannten wir ja nun😊!
Ein Punkt ist noch erwähnenswert: unser Kampfgeist. Als erstes Sophia: sie stürzte sich in jede Abwehraktion, leider musste sie das Turnier mit geschwollenem Gesicht vorzeitig verlassen. Dann kam Greta mit einem traurigen Gesicht zum Trainer und sagte: „Ich hab nen Zahn verloren“, grinste und schob „einen Wackelzahn“ hinterher. Leichte Blessuren hindern die Kinder nicht, mit vollem Köpereinsatz und Wille dabei zu sein und sind während des Turniertags meist schnell wieder vergessen.
Für die HSG waren (in alphabethischer Reihenfolge) am Ball: Arian, Benno, Britta, Felix, Gerrit, Greta, Hanno, Ida, Jakob, Jonas, Justus, Leo, Lian, Luisa, Marie, Martha, Mathilda, Mattis, Mira, Sophia und Sophie sowie die Trainier Björn, Marc und Michael.