
Am 15. Februar hat unsere erste Herrenmannschaft die Vertretung der TV aus Beerfelden empfangen. Im Rahmen eines Heimspieltags wollte man das „kleine Derby“ nutzen, um endlich etwas Zählbares im Rodensteiner Land zu behalten. Die Gäste belegten bis dato das Mittelfeld der Tabelle, an dessen Ende, auf vorletzter Stelle, die HSG zu finden war. Nach mehreren Spielen gegen Mannschaften der Tabellenspitze, bei denen man teilweise sehr gute Phasen hatte. Nun muss man die Möglichkeit nutzen, um hoffentlich einen Wendepunkt einzuleiten.
Der leicht dezimierte Kader, der weder Marc Lossin, John Vogler, noch Erik Sponagel beinhaltete, wurde durch 3 Spieler der zweiten Mannschaft aufgefüllt.
Ein temporeicher und effizienter Spielauftakt brachte die Rodensteiner direkt auf die richtige Spur. Nach 7 Minuten konnte man sich auch dank einer stabilen Defensivleistung mit 5:1 absetzen. Solch ein Niveau konnte man leider nicht über den ganzen ersten Durchgang aufrechterhalten. Unnötige Zeitstrafen, technische Fehler und schwache Chancenverwertung waren die Hauptgründe der Aufholjagd der Gäste. Letztendlich trennte man sich mit 15:14 in die Kabine. Die zweite Hälfte musste man allerdings in Unterzahl beginnen
Die zweite Hälfte gestaltete sich als knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei man selbst die Nase dauerhaft vorn behalten konnte. Die Wurfausbeute ließ weiterhin zu wünschen übrig, wenigstens konnte der 4. Strafwurf-Schütze seine Bälle sicher im Tor unterbringen. Erst in den letzten 10 Minuten konnte man sich mit 2 Toren halbwegs souverän absetzen und das Spiel, und damit die 2 Zähler, zuhause behalten können.
Für die Rodensteiner trafen: Luca Schneider 1, Bastian Flechsenhar 5, Simon Marquardt 3/2, Emil Wolf 1, Philipp Lein 1/1, Joshua Grimmer 2, Kai Grossmann 2, David Marquardt 9, Lukas Vetter 1 und Hans Seibert 5