
Nach einem enttäuschenden Hinspiel gegen die MSG aus Groß-Zimmern/Dieburg, wo man sich 32:28 geschlagen geben musste, wollte man nun in der heimischen GAZ-Halle die Punkte ergattern, um auch einen eventuellen direkten Vergleich zu gewinnen.
Mit breit besetzter Bank, lediglich Kai Grossmann war privat verhindert, ging man in das Spiel. Ein starkes Tempospiel der Rodensteiner sorgte rasch dafür, dass man sich mit einfachen Toren absetzen konnte. Diesen Vorsprung konnte man auch bis zur Halbzeit durchbringen und sogar ausbauen, sodass man sich mit 16:11 in die Kabinen begab.
Nun dürfe man nur nicht wieder nachlassen, so das Trainerteam, die stabile Abwehr musste zwar nur 11 Tore verbuchen, trotzdem geht da mehr. Offensiv müssen die Chancen weiter effizient genutzt, das schnelle Spiel aufrecht erhalten werden.
So setzte es die Mannschaft auch um. Die Gäste fanden keinen Anschluss mehr in der Rückwärtsbewegung und mussten nach kräftezehrenden Angriffen einfache Tore einstecken.
Im Endeffekt verbuchten die Rodensteiner gegen MSG Groß-Zimmern/Dieburg einen deutlichen 37:24-Sieg. Sehr wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Unsere Treffer erzielten: Emil Wolf 1, Bastian Flechsenhar 3, Simon Marquardt 1, John Vogler 4/1, Philipp Lein 10, Joshua Grimmer 6, Luca Schneider 3, Philipp Kaffenberger 5, Hans Seibert 3 und Patrick Sandu 1